Weimar 2018: Tom Seeley und Torben Schiffer tauschen wissenschaftliche Erkenntnisse aus. Prof. Seeley zeigte sich begeistert und bot Herrn Schiffer eine Mentorenschaft für anstehende Publikationen an. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!
Unter den knapp 400 Teilnehmern aus 12 Nationen waren diverse Präsidenten, Imkervereins-Vorsitzende, Bienensachverständige, Berufs- und Hobby-ImkerInnen und viele Fachinteressierte. Der große Saal des Kongress Zentrums in Weimar war zu Recht vom Veranstalter Jürgen Binder (Armbruster-Imkerschule) gewählt worden, denn Thomas Seeley referierte an den drei Tagen gleich vier Mal, signierte hundert seiner Bücher und beantwortete noch mehr Fragen.
Die erhöhte Aufmerksamkeit des Publikums war schon zu Beginn seines brillanten Referats spürbar und Torben Schiffer wurde mit minutenlangem standing-ovation-Applaus zurückgegeben, was er in seinem Vortrag den Teilnehmern gab: Die Kraft und den Mut, die alten Wege in der Imkerei aus Sicht der Natur, aus Sicht der Biene neu zu sehen und daraus abzuleiten, was wir lernen und ändern müssen, damit wir Honigbienen artgerecht halten. Seine von ihm im Referat dazu vorgestellten wissenschaftlichen Arbeiten beeindruckten die meisten Teilnehmer nicht nur in den abendlichen Gesprächen, sondern - so habe ich es erlebt - beeindruckt und verändert die Einstellung und das Arbeiten vieler Imker weit in die Zukunft hinein.
Seine, im Spannungsfeld der anwesenden Berufsimker und des Veranstalters überzeugend und fundiert vorgetragene Neuverortung der Imkerei, befreite die derzeitig so einseitige Ausrichtung und Ausbildung, und eröffnete Wege vieler der nach neuen Wegen in der Imkerei Suchenden.
In einem Gespräch mit Melanie v. Orlow, die ebenfalls als Teilnehmerin aus Berlin angereist war, beschrieb ich mein Gefühl von Gänsehaut, als die 400 Teilnehmer stehend minutenlang applaudierten, und damit die Passion des Referenten spürbar widergaben, um sich zu bedanken.
Angefragt haben wir Torben Schiffer für unseren Imkerverein DER SCHWARM als Referent für einen Vortrag in 2019. Viele nach einem Aufbruch in eine neue Imkerei Suchende, überprüfen ihre Betriebsweisen neu, setzen die Empfehlungen in ihren imkerlichen Arbeiten um und warten gespannt auf die in den kommenden Monaten und Jahren erscheinenden Arbeiten und Produkte von Torben Schiffer, HOBOS.