Im Auftrag der Natur- und Umwelt-Akademie (NUA) des Landes NRW, bieten Kristin und Manfred von wiesenkind®- regelmäßig Seminare für alle Naturinteressierte auf dem Bioland-Hof Hochgürtel in Wachtberg an.
Das Zusammenspiel von Wildbestäubern und Honigbienen in ihren natürlichen Lebensräumen und ihre Bedeutung für eine Artenreiche Flora stehen im Mittelpunkt dieses Seminars. Dabei geht es auch um die Unterschiede, die Merkmale und die Entwicklung der verschiedenen Bienen- und Wespenarten. Das Fortbildungsseminar bietet auch einen einen Einblick in die Imkerei als Kulturgut.
Auf der hofeigenen Bioland-Apfelwiese mit lokalen, alten Apfelbäumen, werden die Bedeutung der Sortenvielfalt und die Bestäubungsleistung der Wild- und Honigbienen am nahegelegenen wiesenkind-Imkerstand dargestellt. Durch eine Verköstigung verschiedener Honige und hofeigener Apfelsorten wird in sinnlicher Wahrnehmung die Pflanzenvielfalt erfahrbar gemacht.
Ausrichter: NUA NRW
Leitung: Kristin und Manfred von wiesenkind (R)
Anmeldung über die NUA
Teilnahmebeitrag: xx € inkl. Verpflegung
Seminaranschrift: Biolandhof Hochgürtel, Auf dem Acker 1 b, 53343 Wachtberg - Züllighoven
Webseite mit Anfahrt: www.bioland-hochguertel.de