Kontakt

Die 2018er wiesenkind-Honige sind abgefüllt

wiesenkind-Honige - höchste Qualität von den Blüten bis ins Glas:

Wir arbeiten streng nach den Hygieneverordnungen, die für den Verkauf von Lebensmitteln gelten und erhielten bei einer planmäßigen Betriebskontrolle der amtlichen Lebensmittelüberwachung im Ergebnis:

  • für die Zuverlässigkeit des Unternehmens: SEHR GUT

  • für die Verlässlichkeit der Eigenkontrollen: SEHR GUT

  • für das Hygienemanagement: SEHR GUT

Siehe Kontroll-Barometer der amtlichen Lebensmittelüberwachung vom 29.08.2017

Jährlich bilden wir uns fort und überprüfen unsere Verfahren bei der Verarbeitung des naturbelassenen Honig aus dem Siebengebirge.

Biene auf Nachtviole
Biene auf Nachtviole
Saubere Honigwabe ohne Brutreste
Saubere Honigwabe ohne Brutreste
Honigwaben voll Honig
Dadant-Honigdickwaben voll Honig
Entdeckelung
Wertvolles Entdeckelungswachs
Flüssiges Gold
Flüssiges Gold
wiesenkind-Honig im Kaufmannsladen-Königswinter
wiesenkind-Honig im Kaufmannsladen in Königswinter
 
 

Die 2018er wiesenkind® Qualitäts-Honige und Honigveredelungen sind verfügbar

wiesenkind® -Honige und -Honigveredelungen aus dem Naturpark Siebengebirge bieten wir ausschliesslich im 250g Glas an (kein Versand):

wiesenkind®-Honig No. 17_14
wiesenkind®-Honig vom Sonnenberger Hof

Bilder und Beschreibungen werden derzeit (2018/11) aktualisiert ...

wiesenkind®-Honig No. 17_14: Erste Frühlingsblüten, Nektar von Apfel- mit Wiesenblüten, den unsere Bienen gesammelt haben. Für Liebhaber eines feinkörnigen, milden Honigs, der im Nachklang durch eine zarte Zitrusnote besticht.

Lage: Aus den Höhenlagen (200m ü. NN) rund um den Sonnenberger Hof auf dem Oberpleiser Hartenberg im Siebengebirge, inmitten von 12.000 Apfelbäumen, stehen verteilt unsere Bienenvölker.

Tipp: Kinder lieben diesen milden Honig – er wird gern auf frischem Brot oder Brötchen mit Butter gegessen.

wiesenkind®-Honig Nr. 17_04
wiesenkind® Honig vom Sonnenberger Hof

wiesenkind®-Honig vom Sonnenberger Hof - Sommerblüte 2017

wiesenkind®-Honig No. 17_04: Auf dem gleichen Standort wie im Frühjahr, haben die Bienen in diesen von uns abgefüllten Gläsern, den Sommer mit seinem reichhaltigen Blütenangebot eingefangen. Ein feiner, fließender, warmgelber Honig, für den die Bienen Sommerblumen, Brombeer- und Rosenhecken sowie blühende Linden aufgesucht haben. Leichte Anklänge von Waldhonig lassen die umliegenden Waldsäume erahnen.

Lage: Aus den Höhenlagen (200m ü. NN) rund um den Sonnenberger Hof auf dem Oberpleiser Hartenberg im Siebengebirge, inmitten von 12.000 Apfelbäumen, stehen verteilt unsere Bienenvölker.

Tipp: Ein Löffel des eingefangenen Sommers in einem Tee mit einem guten Buch genießen … 

wiesenkind®-Honig Nr. 17_03
wiesenkind®-Honig von den Streuobstwiesen

wiesenkind®-Honig von den Streuobstwiesen - Sommerblüte 2017

wiesenkind®-Honig No. 17_03:  Die „volle Sonne im Glas“ - so möchten wir diesen aromatischen Sommerhonig aus dem Siebengebirge beschreiben. Die Sommervielfalt der teils geschützten Wildblüten in noch ursprünglichen Streuobstwiesen im Naturschutzgebiet, ist die Quelle dieses exzellenten Edelhonigs mit fruchtig, würzigen Noten und Anklängen von Anis.

Nicht wenige Kunden kommen beim Genuss ins Schwärmen … „Nahrung für die Seele“.

Tipp: Ein besonderes Mitbringsel aus dem Siebengebirge.

wiesenkind®-Honig No. 17_02
wiesenkind® Honig aus dem Kräutergarten

wiesenkind®-Honig aus dem Kräutergarten - Jahrgangshonig 2017

wiesenkind® Honig No. 17_02: Lieblingshonig vieler Kunden, die einen ausdrucksstarken, würzigen Honig schätzen. Eine vom Frühjahr bis in den späten Sommer ganzjährig eingetragene Kräutervielfalt, die sich wunderbar zum Aromatisieren von würzigen Salatsoßen eignet, am liebsten aber direkt vom Löffel genossen wird.

Lage: In unserem Kräutergarten, umgeben von bunten Schrebergärten in Königswinter-Oberdollendorf.

Tipp: Dieser charaktervolle Honig passt wunderbar zu frischem Ziegenkäse.

wiesenkind®-Honig-No. 17_01
wiesenkind®-Honig von der Klosterinsel Nonnenwerth

wiesenkind®-Honig von der Klosterinsel Nonnenwerth - Jahrgangshonig 2017

wiesenkind®-Honig No. 17_01: Ein besonderer Honig aus einer einmaligen, außergewöhnlichen Lage: Die Klosterinsel Nonnenwerth, mitten im Rhein gelegen, bietet unseren Bienenvölkern ein geschütztes Mikroklima mit einer besonderen Auswahl von Blüten und traditionsreichem Baumbestand. Dieser bernsteinfarbene Inselhonig vereint in sich die Blütenvielfalt eines ganzen Jahres. Ein Gaumenschmeichler mit Anklängen von Zeder und Karamell mit einer ausgewogenen, leicht herben Würze und einer erfrischenden Zitrusnote.

Lage: Unterhalb des Rolandsbogens auf der im Rhein gelegenen, alten Klosterinsel. Dort, südlich eines kleinen Nadelwaldes, stehen unsere Bienen auf einer Wildblumenwiese.

Info: Mit den Kindern der Bienen-AG des Gymnasiums Nonnenwerth kümmern wir uns um das Wohlergehen der Bienenvölker. 

© der Honigfotos: buy-a-picture.de / Roberto Robaldo - im Auftrag von wiesenkind®

wiesenkind® - das sind Kristin Pöpping und Manfred Schmitz. Ihre Begeisterung für die Natur wird in ihrer Imkerei, in den Seminaren und Ausbildungen sowie in den themengeführten Wanderungen deutlich.

In der hohen Qualität der Produkte und Dienstleistungen, von den Edelhonigen aus dem Siebengebirge bis zu den Seminaren und Kräuterwanderungen, machen sie Natur von Anfang an erfahrbar. Beim Genuss der Honige aus ihrer naturnahen Imkerei wird die einmalige Pflanzenvielfalt des Siebengebirges auf der Zunge unmittelbar erlebt.

©2017 wiesenkind®   | Startseite | Datenschutz | Kontakt/Impressum